Wie läuft eine Versicherungsberatung ab?
In der Regel beginnt die Versicherungsberatung mit einem kostenlosen Erstgespräch. Dabei analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation, prüfen bestehende Verträge und besprechen Ihre Ziele. Anschließend erhalten Sie individuelle Empfehlungen – transparent, verständlich und ohne Verkaufsdruck.
Wer ist UNIQA und was macht eine Versicherungsagentur?
UNIQA ist einer der größten Versicherungskonzerne in Österreich mit Sitz in Wien und über 3,6 Millionen Kund:innen im Land. Die UNIQA Group ist in 17 europäischen Ländern aktiv und bietet umfassende Lösungen in den Bereichen Versicherung, Vorsorge und Veranlagung. – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Als vertrauenswürdiger Partner steht UNIQA für Sicherheit, Innovation und persönliche Betreuung.
Bei UNIQA werden Versicherungsagenturen als GeneralAgenturen bezeichnet. Diese sind selbstständige Unternehmer:innen, die im Namen von UNIQA agieren und Kund:innen vor Ort betreuen. Eine GeneralAgentur bietet persönliche Versicherungsberatung, die individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt ist – von der Risikoanalyse über die Produktauswahl bis hin zur Unterstützung im Schadensfall.
Dank ihrer regionalen Verankerung und der engen Zusammenarbeit mit UNIQA verbinden GeneralAgenturen persönliche Nähe mit der Sicherheit eines großen Versicherungsunternehmens.
Was ist eine seriöse Versicherungsberatung?
Eine kompetente Versicherungsberatung bedeutet, dass Sie eine professionelle Einschätzung zu Ihrer aktuellen Absicherung erhalten – individuell und auf Ihre Lebenssituation abgestimmt. Eine gute Versicherungsberatung hilft Ihnen, Risiken zu erkennen, Lücken zu schließen und unnötige Kosten zu vermeiden.
Warum ist eine persönliche Versicherungsberatung sinnvoll?
Jede Lebenssituation ist anders – ob Familie, Selbstständigkeit oder Ruhestand. Eine persönliche Versicherungsberatung stellt sicher, dass Sie genau die Versicherungen haben, die Sie wirklich brauchen. So riskieren Sie keine Unterversicherung, vermeiden eine etwaige Überversicherung und sparen in beiden Fällen langfristig Geld.